NEU-ERÖFFNUNG ARMIN KAUFMANN DOKUMENTATIONSZENTRUM MAI 2010

Mit der Schenkung des musikalischen Nachlasses des Komponisten Armin Kaufmann an das Land Kärnten seitens seiner Tochter Elisabeth Kaufmann-Troppina wurde das  A. K. Dokumentationszentrum im Stift Ossiach (Kärnten) neu projektiert.
Im Juli 2007 wurde die A.K. Austellung mit einem Konzert des Austrian Cecilia Mandolinenorchester unter der Leitung des Dirigenten Keith Harris im Kulturzentrum Bamberger Amthof in Feldkirchen (Kärnten) eröffnet.
Ein Jahr später, im Juni 2009, erfolgte mit der Verlegung der Ausstellung vom Museum Missoni Haus Feldkirchen ins Stift Ossiach ein neuerliches Eröffnungskonzert mit der Pianistin und Präsidentin der A.K. Gesellschaft Prof. Mayerhofer-Langner und der Cellistin Prof. Heidi Litschauer.
Jetzt am 15. Mai 2010 findet neuerdings ein Tag der offenen Tür der cma (Carinthische Musikakademie) in Ossiach statt, bei der eine grandiose und moderne Neugestaltung des gesamten A.K. Archivs das Herz des neugierigen und musikbegeisterten Besuchers höher schlagen läßt.
Eindrucksvoll und völlig neu konzepiert wird der Werdegang, das Umfeld und das Schaffen des bedeutenden Musikers und Komponisten in einer fantastischen Austellung dem Besucher näher gebracht.
Ein Besuch der bereichert und zugleich erfreut!

Mag. phil. Wolfgang E. E. Lindner, Wien
  

Kontakt

Elisabeth Kaufmann-Troppina
Ahornweg 17, Metzing
9560 Feldkirchen in Kärnten
Austria

Kontakt

Elisabeth Kaufmann-Troppina
Landstr. Hauptstr. 67/III/6
1030 Wien
Austria
info@armin-kaufmann.at

Elisabeth Kaufmann-Troppina, Ahornweg 17, Metzing, 9560 Feldkirchen in Kärnten